GEO vs. AISEO – Wie ihr eure Inhalte für die neue KI-Suchwelt optimiert
- VANDEHART AGENCY
- 9. Mai
- 4 Min. Lesezeit
Generative Engine Optimization: Der nächste Schritt in der SEO-Evolution
Künstliche Intelligenz hat nicht nur die Art verändert, wie wir Inhalte erstellen – sondern auch, wie sie gefunden werden. Klassische SEO allein reicht heute nicht mehr aus, um sichtbar zu bleiben. Denn mit KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT, Bing Chat, Google SGE oder Perplexity entstehen völlig neue Spielregeln.

Zwei Begriffe gewinnen dabei an Bedeutung: GEO (Generative Engine Optimization) und AISEO (Artificial Intelligence Search Engine Optimization). Was steckt dahinter? Und was bedeutet das konkret für euch?
Was ist GEO – Generative Engine Optimization?
GEO beschreibt die Optimierung von Inhalten für generative KI-Suchsysteme. Also nicht mehr nur für Google & Co., sondern gezielt für KI-gestützte Assistenten, die Inhalte analysieren, zusammenfassen und in Konversationen einbauen – wie ChatGPT, Gemini oder Claude.
Ziel von GEO:
Eure Inhalte sollen nicht nur in den Suchergebnissen auftauchen, sondern in die Antworten von KI-Systemen eingebaut werden.
Beispiele:
– ChatGPT zieht Informationen aus eurem Blogbeitrag für eine Nutzerantwort.
– Bing Chat zeigt euer Snippet als „verlinkte Quelle“.
– Google SGE generiert KI-Antworten und zitiert dabei eure Website direkt.
Was ist AISEO?
AISEO ist ein übergeordneter, informeller Begriff. Er steht für die Optimierung von Inhalten mit oder durch KI, z. B. mit Hilfe von Tools wie Jasper, SurferSEO oder ChatGPT. Ziel ist es, Content schneller, besser und datenbasiert zu erstellen – und zugleich die Auffindbarkeit in Suchsystemen zu verbessern.
GEO vs. AISEO – Die Unterschiede im Überblick
Markmal | AISEO | GEO |
Fokus | Inhalte mithilfe von KI erstellen & verbessern | Inhalte für generative KI-Suchsysteme optimieren |
Zielplattform | Klassische Suchmaschinen (z. B. Google) | Chatbots & KI-Antwortsysteme (z. B. ChatGPT, SGE, Bing) |
Zielsetzung | Höhere Rankings, Sichtbarkeit in Suchergebnissen | Zitation & Quellenplatzierung in KI-generierten Antworten |
Tools | ChatGPT, SurferSEO, Jasper | Schema.org, strukturierte Daten, semantische Struktur |
Typische Maßnahmen | Keyword-Optimierung, KI-gestütztes Schreiben | FAQ-Markups, Entities, Kontextualisierung |
Warum das für euch relevant ist
Wer heute auf Sichtbarkeit in Google setzt, muss morgen auch in KI-Antworten vorkommen. Das bedeutet:
– Inhalte müssen kontextstark formuliert sein.
– Strukturierte Daten wie FAQ, Breadcrumbs & Reviews helfen der KI beim Verständnis.
– Vertrauen entsteht durch seriöse Sprache, Autorität und klare Expertise.
Bei VANDEHART AGENCY analysieren wir bereits, welche eurer Inhalte für GEO optimiert werden können – und wie sie in die neuen Such-Ökosysteme eingebunden werden.
Unsere Empfehlung: Klassische SEO + AISEO + GEO kombinieren
Nur wer technisch sauber auftritt, hochwertige Inhalte liefert und KI-strategisch denkt, wird in Zukunft sichtbar bleiben.
Ergänzung: Nutzt auch unseren Beitrag AISEO-Optimierung 2025, um euer Wissen weiter zu vertiefen und intern zu verlinken.
GEO ist keine Spielerei – sondern Zukunft
Generative Suchsysteme verändern die Spielregeln – und GEO ist der Schlüssel, um mit euren Inhalten dabei zu sein. Nutzt den Wandel, bevor ihn andere für sich nutzen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Ob Content Creation, datenbasiertes Performance Marketing oder strategische Social Ads – wir begleiten euch persönlich und ganzheitlich.
– Mehr Infos über unsere Leistungen
– Antworten auf häufige Fragen in unserer FAQ
– Oder schreibt uns direkt über das Kontaktformular oder per Mail – wir melden uns persönlich!
Euer VANDEHART AGENCY Team

GEO vs. AISEO – Optimizing for the Future of Search
What’s next after classic SEO? A new era is dawning – and it’s powered by AI.
The way people search is changing. With ChatGPT, Perplexity, Google’s SGE, and Apple’s rumored new search engine, content is no longer just ranked by keywords – it’s curated and presented by intelligent systems. Welcome to the world of GEO (Generative Engine Optimization) and AISEO (AI Search Engine Optimization).
But what’s the difference – and what does it mean for your business?
EO – Generative Engine Optimization
GEO focuses on optimizing content so it appears in AI-generated answers. These systems summarize and condense the web’s best information – often without showing traditional links.
To be included, your content needs to be factual, well-structured, and relevant. AI systems love clear data, unique insights, and strong context.
Ideal for:
• Positioning in tools like ChatGPT, Perplexity & You.com
• Brands that want to appear as expert sources in AI summaries
• Educational content, FAQs, blog articles
AISEO – AI Search Engine Optimization
AISEO goes one step further: it’s not just about what AI finds, but how it understands, ranks, and recommends content.
That means you need to optimize not only text, but also structure, semantics, and the AI-readability of your content. Think of it as SEO for neural networks.
Ideal for:
• Enhancing AI understanding of websites & services
• Improving visibility in voice search & smart assistants
• Making structured data (schema.org) machine-friendly
Why this matters – especially for Austrian businesses
Whether you’re a self-employed entrepreneur or an SME in Vienna or Lower Austria: If your content isn’t understood by AI, it won’t be recommended by AI.
Traditional Google search is evolving. Future visibility will depend on how well machines “get” your message.
Our recommendation
At VANDEHART AGENCY, we help you optimize your content for both humans and machines.
With structured markup, high-quality text, internal linking and AI-ready metadata, we make sure your brand won’t be left behind – no matter which AI is doing the searching.
Ready to unlock your brand’s full potential?
Whether it’s content creation, data-driven performance marketing or strategic social ads – we support you personally and holistically.
Learn more about our services
Find answers to common questions in our FAQ
Or get in touch via our contact form or send us an email – we’ll get back to you personally.
Comentarios